MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Gotteslob

Das Reden mit Gott und das Singen von Gott ist der Quellgrund für die große abendländische Kirchenmusik, davon war Papst Benedikt XVI., selbst ein „Mozart der Theologie“, überzeugt.
11.01.2023, 11 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Ein Blick auf die prägende Kraft von Chorschulen im Vereinigten Königreich, in dem es noch immer eine erstaunliche Zahl hervorragender Einrichtungen mit einem umfassenden Angebot und hohem ...
25.12.2022, 11 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Wie mich der Schutzmantel der Gottesmutter durch mein Leben begleitet.
11.09.2022, 15 Uhr
Juliane Hanke
Franziska Gresik trat zur katholischen Kirche über und lebt als Schwester Maria Veronika bei den Auerbacher Schulschwestern ganz für Jesus.
01.08.2022, 13 Uhr
Matthias Chrobok
Sollen die Kompositionen von Winfried Pilz und Pater André Gouzes OP aus dem liturgischen Gesang verschwinden? Die Missbrauchsdebatte wirft eine alte Frage auf.
18.07.2022, 11 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Freude am Glauben
Das Apostolische Schreiben aus Rom zur liturgischen Bildung ist ein Denkanstoß. An der Eigendynamik der „alten Messe“ in den Diözesen ändert es nichts.
08.07.2022, 09  Uhr
Regina Einig
Weltfamilientreffen in Philadelphia
Weltweite Vernetzung. Die führenden Köpfe der internationalen Evangelisierungsbewegungen veranstalteten ein Webinar darüber, wie Kirche in Zeiten der Krise ...
05.03.2022, 17  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Maria und heiliger Josef von Nazareth
Wie ein stiller Spross aus Davids Stamm Spuren in der Kirchenmusik hinterlassen hat.
06.04.2021, 11  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Corona: Toilettenpapier und Sprudelwasser
Die Kirchen nehmen es nahezu widerstandslos hin, dass ihnen erstmals seit der Christianisierung durch den Staat das Elementarste genommen wird: die Gemeinschaft ...
09.04.2020, 08  Uhr
Peter Hahne
An der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg
Regensburg führt den neuen Masterstudiengang "Neue geistliche Musik" ein.
27.08.2019, 15  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Der gregorianische Choral ist tief spirituell
Wie die Schola "lux aeterna" den gregorianischen Choral als Türöffner zur katholischen Tradition erlebte. Von Barbara Stühlmeyer
06.06.2018, 12  Uhr
Mehr laden