MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Neue Engel-Literatur

Das Geheimnis der Engel nur gestreift

Heiter-flapsig bis wissenschaftlich-nüchtern: Zwei neue Engelbücher gehen das Thema auf ganz unterschiedliche Weise an.
Der Erzengel Michael besiegt den Teufel (Guido Reni, 1635).
Foto: IMAGO | Der Erzengel Michael besiegt den Teufel (Guido Reni, 1635).

Die Kirche feiert zwei Engelfeste: Das Fest der heiligen Erzengel Michael, Gabriel, Rafael am 29. September und das Fest der Heiligen Schutzengel am 2. Oktober. In wenigen Worten erklärt das Gotteslob die gemeinsame Bestimmung von Engel und Mensch: „In jeder Messe verbinden sich die Feiernden mit den Chören der Engel und den Heiligen zum Lobpreis des dreieinigen Gottes im dreimaligen ,Heilig‘ des Sanctus.“ (GL 538) Michael ist der Engel des Herbstes. Herbstzeit ist Erntezeit. Das gilt auch für die geistige Welt. Wir danken für die uns anvertrauten Talente. Wir staunen über die Früchte unserer Bemühungen. So viele Gaben leuchten auf dem Altar unseres Herzens, so viel Segen lag über dem Jahr! Doch manche Frucht wollte nicht ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht