In der vierten Folge setzt sich Weihbischof Schwaderlapp mit dem Glaubensbekenntnis auseinander und geht auf die Grenzen der menschlichen Vernunft ein.
In der ersten Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ befasst sich der Kölner Weihbischof Schwaderlapp mit dem Glaubensbekenntnis und Gottes Plan für den Menschen.
Die Kinderkatechese des Instituts Notre Dame de Vie führt Kinder ab dem Kindergarten über mehrere Jahre hinweg in eine persönliche Gottesbeziehung hinein.
Wer ein christliches Zeichen auf der Haut trägt, der kann seinen Glauben nicht mehr verleugnen, meint der in Kairo lebende Seelsorger Joachim Schroedel.
Der Gebetskreis „Stay and Pray“ hat während der Pandemie an Zulauf gewonnen. Es ist nicht die einzige neue Initiative im Bistum Mainz. Allen gemeinsam ist das Gebet.