MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt 83. Geburtstag

Paul McCartney, durch das Mysterium geprägt

Der Katholizismus ist im Werk des legendären Musikers überall: Die Beatles mögen der Soundtrack einer Kulturrevolution gewesen sein, doch unter der Oberfläche lag das Liturgische.
Paul McCartney bei einem Konzert in Manchester 2024
Foto: IMAGO/Mike Gray / Avalon (www.imago-images.de) | Paul McCartney hat, hier bei einem Konzert in Manchester 2024, hat den Glauben immer mit sich getragen: durch Revolutionen und Wiedervereinigungen, durch Tragödien und Triumphe.

Paul McCartney wird am 18. Juni 83 Jahre alt. Und während die meisten auf seine Melodien anstoßen werden – sein altersloses Aussehen, dieses jungenhafte Grinsen, mit dem er tausend Harmonien lanciert hat – werden sich weniger an die Messen erinnern. Doch sie waren von Bedeutung. Denn vor dem Auftritt im Shea Stadium, vor den kreischenden Mädchen und den Sitars und den durch LSD hervorgerufenen Erleuchtungen, war da ein Junge in einer Kirchenbank, der unter den bunten Glasfenstern nach Sinn suchte. McCartney, der als Katholik in Liverpool aufwuchs, wurde in jungen Jahren nicht nur durch Musik, sondern durch das Mysterium geprägt. Der Art Mysterium, das nur der Katholizismus – mit seinem Weihrauch, seinem Leid, seinem ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht