Der Arzt und Schriftsteller Johann Georg Zimmermann schrieb ein Plädoyer für ein Leben abseits von geselliger Zerstreutheit. Das Werk wurde zu einem Bestseller der Goethezeit.
Die deutschsprachige Minderheit macht zwar weniger als ein Prozent der Gesamtbevölkerung aus, spielt aber eine wichtige Rolle im Gesamtkonzert
des belgischen Föderalismus.
Der Kirchenlehrer Franz von Sales (1567–1622) war Bischof von Genf und reformierte die Kirche, indem er die Menschen zum Gebet hinführte und geistliche Schriften ...
Vor 200 Jahren wurde Hellas von der osmanischen Herrschaft befreit. Während seiner späteren Regentschaft weigerte sich Otto von Bayern als überzeugter Katholik, ...
Das tausendjährige Bamberg lebt: Ein historischer Stadtkern, 16 Museen und mehr als 1 300 Einzeldenkmäler laden zu einem Besuch in der Stadt an der Regnitz ein.