MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Französische Schriftstellerinnen und Schriftsteller

In Zeiten von Oberflächlichkeit empfiehlt sich ein Blick in die zeitlosen Errungenschaften unserer Kultur. Die Werke der französischen Autorin Marguerite Duras eigenen sich dafür hervorragend.
16.09.2023, 05 Uhr
Björn Hayer
Über die Liebe trotz widrigster Umstände. In Erinnerung an Marguerite Duras, die Schafferin des Films "Hiroshima, mon amour".
13.09.2023, 12 Uhr
Vorabmeldung
Das erste Erscheinen der „Tagespost“ verpasste der französische Schriftsteller Georges Bernanos nur um wenige Wochen.
11.09.2023, 11 Uhr
Veit Neumann
Die Destruktion des Christlichen wird vorangetrieben. Die Kirche muss sich kritisch zur Wehr zu setzen und die Schönheit des Glaubens verkünden.
08.09.2023, 07 Uhr
Stefan Groß-Lobkowicz
Die Houellebecq - Trilogie
Moral, Migration, Wokismus und Religion. Der französische Schriftsteller spricht im Dreiteiler über die wichtigen Fragen unserer Zeit.
16.07.2023, 10  Uhr
Redaktion
Michel Houellebecq äußert sich über Frauen und Feminismus.
Im dritten Teil des Exklusiv-Interviews äußert sich der französische Schriftsteller über Frauen und Feminismus.
12.07.2023, 10  Uhr
Vorabmeldung
Michel Houellebecq: Kampf gegen die aktive Sterbehilfe
Starke Worte: Der französische Schriftsteller stellt sich als autarke Kraft an die Spitze eines multireligiösen Lebensschutz-Teams. Ein Kommentar.
06.07.2023, 09  Uhr
Stefan Meetschen
Michel Houellebecq spricht  im Interview über Sterbehilfe und europäischen Nihilismus
Nach Ansicht des Schriftstellers werden Zivilisationen nicht ermordet, sie bringen sich selber um. Houellebecq kritisiert den europäischen Nihilismus.
06.07.2023, 07  Uhr
Ute Cohen
Michel Houellebecq, französische Star-Autor
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq im Gespräch über Islam, Wokismus und Christentum.
29.06.2023, 07  Uhr
Ute Cohen
Michel Houellebecq hat ein neues Buch vorgelegt
Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq hat ein neues Buch vorgelegt. Dafür erntet der einstige Liebling der Feuilletons flächendeckend Kritik oder ...
02.06.2023, 05  Uhr
Ute Cohen
Mehr laden