Und wieder dreht sich alles um die eine Frage: Wer wusste wann was und warum wurde nicht reagiert? Zwei Wochen ist es her, dass die französische Emmaus-Bewegung weitere Vorwürfe gegen ihren Gründer, den weit über Frankreich hinaus bekannten Abbé Pierre (1912-2007) hat bekannt werden lassen. Nachdem in Deutschland noch Anfang Juli der Spielfilm „Ein Leben für die Menschlichkeit – Abbé Pierre“ veröffentlicht wurde, erfolgte wenige Tage später die Ernüchterung, als die von Abbé Pierre gegründete Emmaus-Bewegung nach einer längeren Untersuchung Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs durch ihren Gründer veröffentlichte.
Abbé Pierre war als Missetäter bekannt
Es ist wie ein Déjà-vu: Vatikan und Bischöfe wussten seit den 50er Jahren von den Vorwürfen gegen den Gründer der französischen Emmaus-Bewegung, Abbé Pierre.
