Die ersten Jünger waren keine Hochseefischer. Ihre Netze warfen sie in einem Binnengewässer aus. Paulus hatte auf seinen Missionsfahrten die Gefahren des Meeres erleben müssen, als er vor Malta Schiffbruch erlitt. Sturmfluten und Sturzregen schenken uns eine Ahnung von dem Respekt, mit dem nicht nur die frühen Christen dem Meer begegneten. In den Katakomben zeichneten sie Leuchttürme des Glaubens als Orientierungspunkte im Meer der Welt. Die neue Schöpfung aber braucht keine Ozeane und Leuchttürme mehr.
Jean-Pierre Abraham: Leuchtturm und die Suche nach Gott
Jean-Pierre Abraham dokumentiert in seinem neuaufgelegten Klassiker, wie ihn sein Rückzug in einen Leuchtturm in die Tiefen der Seele ab- und zu Gott aufsteigen ließ.
