MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Europawahlen

Ursula von der Leyen nennt Viktor Orbáns Moskau-Reise eine „Appeasement-Mission“ und verspricht der Ukraine weitere Unterstützung.
18.07.2024, 11 Uhr
Meldung
Die grüne Klimapolitik der Regierung untergräbt das Vertrauen in die Demokratie, weil sie die Volkssouveränität missachtet, schreibt Johann Wagner.
12.07.2024, 21 Uhr
Johann Wagner
Der Wolf kommt
Die Europawahl ging für alle diejenigen Parteien schlecht aus, die vornehmlich als Demokratie- und Tugendwächter posieren, anstatt die Probleme der Menschen zu lösen.
15.06.2024, 05  Uhr
David Engels
1. Mai-Kundgebung der FPÖ 2024 mit Herbert Kickl
Die FPÖ erringt erstmals bei einer bundesweiten Wahl Platz Eins und stellt den Kanzleranspruch. Die SPÖ verliert trotz Oppositionsrolle.
10.06.2024, 14  Uhr
Stephan Baier
Deutschland, Berlin, Europawahl 2024, Wahlparty der CDU mit Friedrich Merz nach Europawahl
Die Europawahl war in Deutschland ein Anti-Ampel-Votum und muss deswegen innenpolitisch gelesen werden. Der Union fehlt langfristig ein Koalitionspartner.
10.06.2024, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Ein Plakat ruft zum wählen für die Europawahl auf.
Am Sonntag können die Europäer ihre Union lahmlegen oder zukunftsfähig machen. Für innenpolitische Abrechnungen taugt die Europawahl nicht.
06.06.2024, 13  Uhr
Stephan Baier
Joachim Gauck, ehemaliger Bundespräsident
Verdienstmedaille für Joachim Gauck und massive Kritik an Putins Expansionsbestrebungen. Europäischer Festakt auf Schloss Zeil. 
02.06.2024, 16  Uhr
Meldung
Der neue Account von Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Videokanal TikTok
Maximilian Krah ist das Musterbeispiel für die starke Präsenz der AfD in den sozialen Medien. Bei TikTok ziehen Scholz und Habeck nach. Der richtige Weg?
03.05.2024, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden