Frank Schwalba-Hoth ist ein Unikum mit bewegter politischer Vergangenheit. Der 71-jährige gebürtige Hamburger ist im Sachsenwald mit Mutter, Großmutter und zwei Schwestern aufgewachsen und engagierte sich im Landesvorstand der evangelischen Jugend Schleswig-Holsteins. Zwei Jahre bei der Bundeswehr waren seine erste Konfrontation mit männlicher Autorität. An der Universität Marburg schrieb er sich in acht Fächern ein, darunter Evangelische Theologie. Er schloss mit dem 1. Staatsexamen für Lehramt ab. Gleichzeitig war er 1980 Mitbegründer der Grünen, hob die weltweit erste grüne Hochschulgruppe aus der Taufe, wurde Vorsitzender des hessischen Landesverbands der Grünen und 1982 in den Wiesbadener Landtag gewählt.
Frank Schwalba-Hoth: "Ursula von der Leyen hat eine inhaltlich prägende Rolle gespielt"
Ein Gespräch mit dem grünen Brüsseler Urgestein Frank Schwalba-Hoth über zu erwartende Veränderungen bei den Europawahlen.
