Viele Entwicklungsländer machen gute Geschäfte mit China, greifen in der Not aber auf die Hilfen des Westens zurück. Das will Washington nicht länger hinnehmen.
Singapur steht an der Spitze der erfolgreichsten und glücklichsten Nationen der Welt an – noch vor den skandinavischen Ländern und der Schweiz. Was macht den Zwergstaat so einzigartig?
Der G7-Gipfel im bayerischen Elmau versuchte Einigkeit gegenüber Russland zu demonstrieren – angesichts des BRICS-Konkurrenzgipfels in Peking war dies auch bitter nötig.
Blasphemiegesetze sollen weltweit abgeschafft werden, fordert das Europäische Parlament in einem Resolutionsentwurf zur Verfolgung religiöser Minderheiten.
Die Corona-Krise spaltet: etwa nach gesundheitlicher, psychischer, finanzieller Betroffenheit. Auch die Gräben zwischen Ländern und Erdteilen werden breiter.
Die Weltklimakonferenz COP26 ist zu Ende. Ein klimapolitischer Befreiungsschlag war Glasgow nicht. Doch immerhin gibt es einen verbindlichen Regelkatalog.
Der Chirurg Klaus-Dieter John wirkt wie ein Siegertyp. Er hat es geschafft, seinen Kindheitstraum von einem Missionskrankenhaus unter den Armen zu verwirklichen – ...