MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Mönchengladbach

Kolumne: Schuldenerlass mit Maß

Papst Franziskus fordert, die Krise zum Anlass für einen Schuldenerlass für arme Länder zu nehmen.
kolumne: Schuldenerlass mit Maß
Foto: Privat | Der Autor ist Wissenschaftlicher Referent der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) in Mönchengladbach.Die Kolumne erscheint in Kooperation mit der KSZ.

Papst Franziskus rief angesichts der globalen Coronakrise in seiner Osteransprache zum Schuldenerlass für arme Länder auf: „Alle Länder sollten in die Lage versetzt werden, die notwendigsten Maßnahmen zu treffen, indem die Schulden, welche die Bilanzen der ärmsten Länder belasten, teilweise oder sogar ganz erlassen werden“, so seine Forderung. 2020 als ein biblisches Erlassjahr zur „Vergebung der Schulden“ – Wenn nicht jetzt, wann dann wäre diese Option für die armen Länder und ihre Bürger berechtigt und im wahrsten Sinne notwendig?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht