MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Curahasi/Peru

Ein Experiment zwischen Mensch und Gott

Der Chirurg Klaus-Dieter John wirkt wie ein Siegertyp. Er hat es tatsächlich geschafft, seinen Kindheitstraum von einem Missionskrankenhaus unter den Armen zu verwirklichen – und das ganz ohne Förderungsgelder vonseiten der UNO oder Zahlungen einer Regierung.
Ehepaar John hat sein Lebenswerk erreicht
Foto: Klaus John | Das Ehepaar John hat sein Lebenswerk erreicht: Ein Hospital für die Quechua-Indianer in den Anden. Das Gebäude mit dem Kreuz ist die Krankenhaus-eigene Kirche, in der jeden Morgen Gottesdienst gefeiert wird.

Die Lebensgeschichte des beinah 60-Jährigen liest sich fast wie ein Märchen: Aufgewachsen in einer evangelisch-freikirchlichen Wiesbadner Bäckerfamilie, liest er früh Abenteuerberichte aus exotischen Ländern. Am meisten fasziniert ihn die Geschichte des Dschungeldoktors und Missionars Paul White. Der ehrgeizige Klaus-Dieter plant deshalb bereits im Gymnasium, Medizin zu studieren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht