MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glasgow

Die Weltklimakonferenz COP26 verfehlt den großen Wurf

Die Weltklimakonferenz COP26 ist zu Ende. Ein klimapolitischer Befreiungsschlag war Glasgow nicht. Doch immerhin gibt es einen verbindlichen Regelkatalog.
UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow
Foto: Christoph Soeder (dpa) | Die UN-Weltklimakonferenz in Glasgow ist bereits wieder Geschichte und die Delegierten sind in ihre Heimatländer zurückgekehrt.

Die Weltklimakonferenz in Glasgow ist seit knapp einer Woche Geschichte. Welchen Platz sie in dieser einnehmen wird, darüber streiten sich derzeit die Klimageister. Eines jedoch wird man den Delegierten in jedem Fall zugestehen müssen: Leicht gemacht haben sie es sich nicht. Bis zum Schluss – und darüber hinaus – wurde an den Formulierungen der Abschlusserklärung gefeilt. Wegen der aufgetretenen Unstimmigkeiten musste der Gipfel in die Verlängerung gehen, ehe ein Kompromiss gefunden werden konnte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht