MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Dreifaltigkeit

Die Dreifaltigkeit oder Trinität ist ein zentrales Dogma im Christentum, das die Einheit von Vater, Sohn und Heiligem Geist als drei Personen in einem Gott beschreibt.

Aktuelle Artikel zu Dreifaltigkeit

Origenes und die Rettung der Verdammten: Als Kirchenvater war er umstritten – und dennoch ein großer Theologe.
27.06.2025, 13 Uhr
Christoph Münch
Kardinal Robert Sarah wird am Montag 80 Jahre alt. Wir dokumentieren aus diesem Anlass einen Zwischenruf des Geistlichen, den er bei der dritten internationalen Klerustagung gehalten hat.
16.06.2025, 11 Uhr
Robert Sarah
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. ist ein Brandstifter, der sich als Feuerwehrmann präsentiert.
03.06.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Von Nicäa bis Ratzinger: anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Neokatechumenalen Weges predigte Kardinal Reinhard Marx über die Einheit der Kirche.
02.06.2025, 15 Uhr
José García
Romano Guardini  gilt als einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts
Die Hochschulen von Heiligenkreuz und Trumau würdigen in einer Kooperationsveranstaltung den wegweisenden Denker und Theologen Romano Guardini.
08.06.2024, 09  Uhr
Stephan Baier
Andrei Rublev, Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa), um 1425.
Am Sonntag nach Pfingsten feiern wir das Fest der Heiligen Dreifaltigkeit. Ein altes Bildnis hilft uns dabei, dem Geheimnis des dreifaltigen Gottes auf die Spur zu ...
23.05.2024, 05  Uhr
Claudia Weiß
Qasr al Yahud Taufstelle Jesu beim Jordan in Israel
Jesus macht sich eins mit dem Volk der Sünder - auch im Gebet, meint Papst Franziskus in einer Katechese über das Beten.
28.04.2024, 17  Uhr
Papst Franziskus
Jesus Christus Statue Skulptur vor blauem Himmel
In welchem Sinn Jesus Gottes eingeborener Sohn ist – damit befasst sich Weihbischof Dominikus Schwaderlapp in Folge 83 des Katechismuspodcasts.
14.07.2023, 14  Uhr
Meldung
Die Figur Heilige Dreifaltigkeit aus dem 17. Jahrhundert. Die Dreifaltigkeit übersteigt das menschliche Verstehen.
In der 48. Folge des Katechismuspodcasts spricht Andreas Wollbold darüber, wie die Kirche die Dreifaltigkeit Gottes bekennt.
16.05.2023, 14  Uhr
Meldung
Der Heilige Geist wird oft als Taube dargestellt. Aber wer ist die dritte Person der Dreifaltigkeit?
Wer ist die dritte Person der Heiligsten Dreifaltigkeit? Andreas Wollbold wirft in der 47. Folge des Katechismuspodcasts einen Blick auf den Heiligen Geist.
15.05.2023, 14  Uhr
Meldung
Die heiligste Dreifaltigkeit von Jan Cornelisz Vermeyen.
Kann der Mensch das Mysterium der heiligsten Dreifaltigkeit mit der menschlichen Vernunft erkennen? Dieser Frage widmet sich Andreas Wollbold in der 45.
10.05.2023, 14  Uhr
Meldung
Eine Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit von Andrés López.
Drei in Einem: Über das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens spricht Pfarrer Guido Rodheudt in der 44.
06.05.2023, 14  Uhr
Meldung
Tänzer der Ballett-Truppe des Spaniers Rafael Aguilar führen das Flamenco-Drama "Carmen" auf.
In der neuen Folge des Katechismuspodcast geht die Theologin Margarete Strauss der Frage nach, warum Katholiken den einen Gott bekennen.
26.04.2023, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden