MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Das dritte Reich

Der Verein katholischer deutscher Lehrerinnen feierte in Maria Laach seinen 140. Geburtstag. Der vom VkdL vergebene Preis ging dieses Jahr an das Magazin „Grandios".
25.09.2025, 13 Uhr
Cornelia Huber
Das menschenrechtskompatible Christentum ist die einzige Religion, für die alle Menschen gleich sind. Ganz anders der Transhumanismus, der Rechte an den Geist bindet.
23.08.2025, 17 Uhr
Lothar C. Rilinger
Felix von Papen war ein Neffe des Reichskanzlers Franz. Er schrieb einen bewegenden Text über Hitler-Deutschland aus der Sicht eines monarchistischen NS-Gegners.
02.08.2025, 11 Uhr
Till Kinzel
Friedhof
Der jüdische Friedhof in Aachen ist ein bedeutendes kulturhistorisches Zeugnis und hat – wie durch ein Wunder – die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten ...
19.05.2025, 11  Uhr
Gerd Felder
Giovanni Don Bosco
Der Priester und Autor Wilhelm Hünermann schrieb mehr als 50 Bücher. Sein Werk stellte er ganz in den Dienst der katholischen Wahrheit.
07.05.2025, 09  Uhr
Michael K. Hageböck
80. Jahrestag des Sieges der Sowjetunion im „Großen Vaterländischen Krieg“
Russland ist ein Koloss auf tönernen Füßen - denn seine scheinbare Stärke erwächst aus Europas Schwäche.
09.02.2025, 15  Uhr
Jerzy Maćków
Auschwitz-Befreiung jährt sich zum 80. Mal
Die erschreckende Erkenntnis zum Holocaust-Gedenktag: Auf deutschen Straßen sieht man heute so viel offenen Hass gegenüber Juden wie nie seit der dunklen Zeit des ...
27.01.2025, 11  Uhr
Sebastian Moll
Symbolbild Alice Weidel und Elon Musk sprechen auf X
Musk und Weidel gewährten bei ihrem Gespräch tiefe Einblicke in ihr Welt- und Menschenbild. Manche Anhänger dürfte das verstört haben.
09.01.2025, 22  Uhr
Sebastian Sasse
Garnisonkirche in Potsdam
In der wiedererrichteten Potsdamer Garnisonkirche informiert eine faszinierende Ausstellung über „Glaube, Macht und Militär“.
06.01.2025, 11  Uhr
Sebastian Moll
Bernhard Rust, Preußischer Kulturminister, 1933
Der Historiker Michael Grüttner legt ein neues Standardwerk zu den Verstrickungen des universitären Lehrkörpers während der Nazi-Zeit vor.
14.12.2024, 17  Uhr
Sebastian Sigler
Mehr laden