MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ausstellung

10 Jahre Meißner Porzellan-Stiftung – Das weiße Gold feiert Jubiläum

Die Porzellansammlung der Stiftung in Meißen feiert zehnjähriges Jubiläum – zwischen Glauben, Geschichte und Handwerkskunst.
Kreuzigungsgruppe von Friedrich Press (1957)
Foto: Thiede | „Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich“ – Die Kreuzigungsgruppe von Friedrich Press (1957).

Die erste Porzellanmanufaktur Europas war die Königlich-Sächsische Porzellan-Manufaktur Meißen. Heute gehört die Porzellansammlung der Stiftung in Meißen zu den bedeutendsten kulturhistorischen Sammlungen Europas. Sie vereint nicht nur kunstvolle Exponate aus über drei Jahrhunderten, sondern erzählt auch die Geschichte eines Materials, das wie kaum ein anderes für europäische Kunstfertigkeit, technischen Erfindungsgeist und spirituellen Ausdruck steht.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht