MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Christliche Theologie

Der Emeritus war ein kluger, heiligmäßiger Mann, der keine Ähnlichkeit mit der Karikatur hatte, die seine theologischen Gegner erschufen, meint der US-Theologe George Weigel.
07.01.2023, 14 Uhr
George Weigel
Am Ende des Synodalen Wegs: die Kirche der Zukunft? Eine Analyse der Theologie von Magnus Striet und Saskia Wendel.
10.12.2022, 11 Uhr
In einer Welt, in der alle „ganz in Ordnung“ zu sein scheinen, macht die Erlösung von der Sünde keinen Sinn.
01.11.2022, 07 Uhr
Sebastian Moll
Der lebendige Mensch ist beseelt. Nach dem Ableben Mariens kam ihre Seele zu Christus
Die Einheit von Leib und Seele kann durch die sexuelle Revolution nicht beseitigt werden.
15.10.2022, 21  Uhr
Franziska Harter
Lutherbibel von 1763 prägend für die deutsche Sprache.
Die Kirche verreckt an ihrer Sprache, meint der Kommunikationsexperte und Buchautor Erik Flügge.
08.09.2022, 17  Uhr
Josef Bordat
Dreifaltigkeit  - Sohn, Heiliger Geist und Vater
Die Dreifaltigkeit ist die logische Konsequenz der offenbarten Wahrheit im Evangelium. Auch wenn sie Nicht-Christen als verrückt und als Skandal erscheint.
18.10.2021, 10  Uhr
Sebastian Moll
Zarah Leander
Das neue Buch „Vom Vorrang der Liebe“ plädiert für eine Neuausrichtung der Sexualmoral auf Basis der Selbstbestimmung.
31.12.2020, 15  Uhr
Dominikus Kraschl
Mehr laden