Katholischer Verlag Lepanto-Verlag: Schätze der Literatur bergen Der Lepanto Verlag will die Wirkmacht der katholischen Geisteswelt wieder lebendig werden lassen. 07.12.2022, 09 Uhr Sebastian Sigler
Lepanto Verlag Die Dimensionen der geistigen Welt vermessen Der neue Almanach des Lepanto Verlags entdeckt wieder Höhepunkte christlicher Literatur. 24.08.2021, 15 Uhr Urs Buhlmann
Christliche Literatur Im geschriebenen Wort ist Kraft Literatur als seherische Lebensbewältigung. Anmerkungen zu Genese und Zielsetzung christlichen Schreibens. 23.05.2021, 19 Uhr Urs Buhlmann
Literatur Christliche Literatur als Lebensbewältigung Christliche Literatur wird auch künftig ihre Wirkung entfalten. Es stimmt hoffnungsvoll, dass einige junge Verlage wieder die großen Klassiker auflegen. 15.05.2021, 14 Uhr Vorabmeldung
Literatur Literarische Gegenrevolution Lepanto als Programm: Ein neuer Verlag tritt auf die Bühne und zieht in den Kampf. 04.08.2020, 15 Uhr Urs Buhlmann
Literatur Die christliche Alternative Hildegard von Bingen im Gespräch mit der Esoterik. 20.11.2019, 13 Uhr Joachim Werz
Literatur Mit Kunst und Mystik zum Glauben In seinem Roman "Unterwegs" schildert Joris-Karl Huysmans den Weg seiner Konversion. 10.10.2019, 12 Uhr Georg Alois Oblinger
Würzburg Der Pfarrbrief: Ein unterschätztes Medium Publizistische Profis belächeln ihn gerne. Dabei ist der Pfarrbrief durchaus ernst zu nehmen. 22.08.2019, 12 Uhr Josef Bordat
Literatur Dekadenz als Humus des Christentums Lionel Johnsons Weg vom Freund Oscar Wildes zum christlichen Dichter Von Till Kinzel 21.06.2019, 18 Uhr
Feuilleton Schwarmintelligente Doppelstandards Wikipedias blinde Flecken in puncto Christentum und Religion - eine kritische Analyse. Von Josef Bordat 18.07.2018, 12 Uhr Josef Bordat
Kirche C.S. Lewis: Ein Meister der Apologetik C.S. Lewis-Biografie: Wie der britische Konvertit vom Atheismus zum Konzept des bloßen Christentums fand. 06.04.2016, 14 Uhr Urs Buhlmann