In der berühmten 11. Feuerbach-These postuliert der junge Marx, dass die Philosophen die Welt nur verschieden interpretiert hätten, aber es darauf ankäme, sie zu verändern. Die Philosophin Nancy Fraser und die an der Humboldt-Universität lehrende Professorin Rahel Jaeggi umreißen in einem Gesprächsband die Grundzüge einer umfassenden Gesellschaftstheorie, die von der Kritischen Theorie und vom Marxismus ausgeht, weil die Welt sich gründlich verändert hat und es nun darauf ankommt, sie wieder einmal zu interpretieren. Als zentrale Kategorie gilt beiden Philosophinnen der Kapitalismus.
Die Rückkehr der Gespenster
Während Linksliberale Probleme wegmoralisieren, denken Nancy Fraser und Rahel Jaeggi über eine gesellschaftliche Großtheorie nach.
