MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Literatur für Christen

Die Rückkehr der Gespenster

Während Linksliberale Probleme wegmoralisieren, denken Nancy Fraser und Rahel Jaeggi über eine gesellschaftliche Großtheorie nach.
Kapitalismus; Buch von Nancy Fraser und Rahel Jaeggi
Foto: retret | Sozialismus

In der berühmten 11. Feuerbach-These postuliert der junge Marx, dass die Philosophen die Welt nur verschieden interpretiert hätten, aber es darauf ankäme, sie zu verändern. Die Philosophin Nancy Fraser und die an der Humboldt-Universität lehrende Professorin Rahel Jaeggi umreißen in einem Gesprächsband die Grundzüge einer umfassenden Gesellschaftstheorie, die von der Kritischen Theorie und vom Marxismus ausgeht, weil die Welt sich gründlich verändert hat und es nun darauf ankommt, sie wieder einmal zu interpretieren. Als zentrale Kategorie gilt beiden Philosophinnen der Kapitalismus.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht