MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Katholischer Verlag

Lepanto-Verlag: Schätze der Literatur bergen

Der Lepanto Verlag will die Wirkmacht der katholischen Geisteswelt wieder lebendig werden lassen.
Im Lepanto Verlag will man Autoren wie Reinhold Schneider wieder publik machen.
Foto: un | Im Lepanto Verlag will man Autoren wie Reinhold Schneider wieder publik machen.

Die katholische Geisteswelt scheint aus den Auslagen der Buchhandlungen völlig verschwunden. Das ist insofern dramatisch, als es eine Vielzahl an lesenswerten katholischen Autoren gibt und gab, die kaum ersetzbar scheinen – von Augustinus über Chesterton bis hin zu Martin Mosebach. Das bei so vielen Autoren klar dokumentierte humane Menschenbild, dazu ein maßvoller Umgang mit der Schöpfung – nichts wäre derzeit wichtiger als diese Sicht der Welt, um dem um sich greifenden Unglauben, der Klimahysterie und der damit verbundenen, klandestinen Selbstermächtigung des Menschen etwas entgegenzusetzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht