Rom Kolumne: Vergessene Mission – ein Jahr Amazonas-Synode Die Amazonas-Synode 2019 wurde von großen Erwartungen begleitet. Das päpstliche Schreiben zum Abschluss der Synode hat mehr Beachtung verdient. 27.10.2020, 07 Uhr Elmar Nass
Vatikanstadt Möchten die deutschen Bischöfe Rom Nachhilfe erteilen? Nun wird über die Gespräche zwischen Rom und den deutschen Bischöfen zur Gemeinde-Instruktion und zum Synodalen Weg spekuliert. 08.08.2020, 13 Uhr Guido Horst
Vatikanstadt Beim I. Vatikanischen Konzil ging es um das Ganze Der Zeitpunkt für ein Konzil war gekommen. Die historische Situation machte es nötig, Weichen zu stellen, die in unsere Zeit hinein wirken. 18.07.2020, 14 Uhr Kardinal Walter Brandmüller
Vatikanstadt Die Mär vom einsamen Reformer Mit "Querida Amazonia" hat der Papst viele enttäuscht, die sich von der jüngsten Synode einen Paradigmenwechsel in der Kirche erhofft hatten. 27.02.2020, 08 Uhr Guido Horst
Vatikanstadt Der Prozess ist das Ziel Wie die jesuitischen Interpretierer von „Querida Amazonia“ sich abmühen, die Frage nach den „viri probati“ offenzuhalten. 21.02.2020, 09 Uhr Guido Horst
Vatikanstadt Kräutler: Diskussion über viri probati nicht beendet Er verstehe nicht, warum Papst Franziskus in seinem nachsynodalen Schreiben nicht auf das Thema der viri probati eingehe, so der Amazonas-Bischof. 18.02.2020, 10 Uhr Redaktion
Vatikanstadt Ehelosigkeit der Priester: Die Spannung steigt Papst Franziskus sieht sich in Sachen Zölibat als treuer Gefolgsmann Johannes Pauls II., aber Traditionalisten behaupten das Gegenteil. 04.02.2020, 13 Uhr Guido Horst
Vatikanstadt Kein "Buch der vier Hände" Die Ankündigung der jüngsten Veröffentlichung von Kardinal Robert Sarah lief nicht glatt. Der Vatikan schaltete sich ein. 15.01.2020, 18 Uhr Guido Horst
Leitartikel Statt Reform ein Hauch von Chaos Synodaler Weg, Reform der Kurie, Amazonas- Dokument: Katholiken erwartet ein Jahr der Weichenstellungen, die die Unruhe in der Kirche steigern können. 19.12.2019, 08 Uhr Guido Horst
Vatikanstadt Theologische Glasperlenspiele Der Frauendiakonat wird nicht nur den Synodalen Weg beschäftigen. Auch Rom soll sich damit auseinandersetzen. 04.12.2019, 18 Uhr Guido Horst
Synodaler Weg Tiefe Gräben im deutschen Episkopat Bode erhofft aus Rom Einladung zu einer regionalen Synode - Overbeck: Kann mir Priesterinnen vorstellen. 04.12.2019, 15 Uhr Redaktion
Würzburg Ewige Wahrheiten, gibt es das noch? Offenbarung und Überlieferung: Warum es kein dogmenfreies Christentum geben kann. 29.11.2019, 16 Uhr Helmut Hoping
Regensburg Voderholzer weist Vorwürfe gegen Papst Franziskus zurück Eine Online-Petition, die den Umgang mit den „Pachamama“-Figuren auf der Amazonas-Synode kritisiert, nimmt Bezug auf eine Predigt des Regensburger Bischofs Rudolf ... 14.11.2019, 06 Uhr Redaktion
Vatikanstadt Mexikanischer Bischof verteidigt „Pachamamas“ Die umstrittenen „Pachamama“-Figuren seien nicht im Sinne einer Anbetung zu verstehen, meint der mexikanische Bischof Felipe Arizmendi. 13.11.2019, 13 Uhr Redaktion
Vorarlberg Auswirkungen auf die ganze Kirche Bischof Erwin Kräutler plädiert für die Weihe verheirateter Männer und Frauen, nicht nur in Amazonien. 09.11.2019, 15 Uhr Stephan Baier