MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Amazonas-Synode

Der Zeitpunkt für ein Konzil war gekommen. Die historische Situation machte es nötig, Weichen zu stellen, die in unsere Zeit hinein wirken.
18.07.2020, 14 Uhr
Kardinal Walter Brandmüller
Mit "Querida Amazonia" hat der Papst viele enttäuscht, die sich von der jüngsten Synode einen Paradigmenwechsel in der Kirche erhofft hatten.
27.02.2020, 08 Uhr
Guido Horst
Wie die jesuitischen Interpretierer von „Querida Amazonia“ sich abmühen, die Frage nach den „viri probati“ offenzuhalten.
21.02.2020, 09 Uhr
Guido Horst
Debatte um Zölibats-Buch von Kardinal Sarah
Die Ankündigung der jüngsten Veröffentlichung von Kardinal Robert Sarah lief nicht glatt. Der Vatikan schaltete sich ein.
15.01.2020, 18  Uhr
Guido Horst
Was 2020 aus dem Vatikan zu erwarten ist
Synodaler Weg, Reform der Kurie, Amazonas- Dokument: Katholiken erwartet ein Jahr der Weichenstellungen, die die Unruhe in der Kirche steigern können.
19.12.2019, 08  Uhr
Guido Horst
Rom und der "Synodale Weg"
Der Frauendiakonat wird nicht nur den Synodalen Weg beschäftigen. Auch Rom soll sich damit auseinandersetzen.
04.12.2019, 18  Uhr
Guido Horst
Bischof Bode
Bode erhofft aus Rom Einladung zu einer regionalen Synode - Overbeck: Kann mir Priesterinnen vorstellen.
04.12.2019, 15  Uhr
Redaktion
Amazonas-Bischof Erwin Kräutler
Bischof Erwin Kräutler plädiert für die Weihe verheirateter Männer und Frauen, nicht nur in Amazonien.
09.11.2019, 15  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden