MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Vatikanstadt

„Es könnte bestätigt werden, was jetzt schon gilt“

Papst Franziskus hat eine neue Studienkommission zum Frauendiakonat einberufen. Zu ihr gehört der in Lugano lehrende Dogmatiker Manfred Hauke. Für ihn ist die Frage der Weihe von Frauen eigentlich schon geklärt.
Weihe von Frauen zu Diakoninnen
Foto: Cornelis Gollhardt (KNA) | Ist die neue Kommission ein Schritt in Richtung Frauendiakonat? Ein alt-katholischer Bischof weiht Diakoninnen.

Papst Franziskus kommt einem Wunsch der Amazonas-Synode nach und hat in Absprache mit dem Glaubenspräfekten Luis Kardinal Ladaria eine weitere Studienkommission zum Frauendiakonat berufen. Geleitet wird sie vom Erzbischof von L'Aquila, Giuseppe Petrocchi, der seit 2018 dem Kardinalskollegium angehört, und dem Priester Denis Dupont-Fauville, einem Offizial der Glaubenskongregation, der seit 2010 auch am Collège de Bernardin in Paris lehrt. Daneben werden zehn Theologen dabei sein, fünf Männer und fünf Frauen. Deutschsprachig sind die in Fribourg wirkende Barbara Hallensleben und der Priester Manfred Hauke aus Lugano, die beide Dogmatik lehren.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht