MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Agnostiker

Ein Agnostiker ist jemand, der die Existenz eines Gottes oder einer höheren Macht für prinzipiell unerkennbar hält und daher keine spezifische religiöse Position einnimmt. Agnostizismus ist keine Religion, sondern eine Weltanschauung, die die Grenzen menschlichen Wissens betont und die Frage nach Gott als unbeantwortbar ansieht.

Aktuelle Artikel zu Agnostiker

Zum Christsein, ja sogar zum Menschsein überhaupt gehört das Gebet wesentlich dazu. Davon war Romano Guardini überzeugt. Doch wie betet man eigentlich richtig?
01.03.2025, 17 Uhr
Sebastian Ostritsch
Abschluss der Olympischen Spiele in Paris
Die Spiele in der französischen Hauptstadt sind zum Signum der Gegenwart geworden. Wir müssen alle ins spirituelle Fitnessstudio.
15.08.2024, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Invalide in Lourdes
Ein Gespräch mit dem Dogmenhistoriker und vormaligen Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild, Prälat Wilhelm Imkamp über Theologie, Volksfrömmigkeit und Wunder in ...
17.08.2024, 17  Uhr
Regina Einig
Junge Familie
Wenn die Familie intakt ist, schöpfen Kinder Stärke und Zuversicht und lernen, ihr Herz für ihre Mitmenschen zu öffnen.
24.12.2023, 15  Uhr
Cornelia Huber
Ein Sonntag nach der Flut: Meyrer zelebriert eine Messe in der stark beschädigten Kirche St. Laurentius in Ahrweiler.
Jörg Meyrer war im Ahrtal während der Flut als Priester tätig. Die existenzielle Erfahrung verarbeitet er in einem Buch, das an den großen Fragen von Gesellschaft ...
15.02.2023, 15  Uhr
Jakob Ranke
Selbstmordanschlag auf Kirche in Pakistan
In der EU zeigt sich ein besorgniserregender Trend: Religionsfreiheit wird mehr und mehr auf Gewissens- und Meinungsfreiheit reduziert.
28.01.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
EU-Parlament ignoriert in seinem jüngsten Menschenrechtsbericht die weltweit steigende Christenverfolgung
Der Menschenrechtsbericht des Europäischen Parlaments nimmt eine deutliche Akzentverschiebung vor. Christen spielen keine explizite Rolle, Ungläubige dagegen schon.
19.01.2023, 16  Uhr
Meldung
Rückgang von Gläubigen in Spanien
Die Corona-Pandemie hat den Trend vor allem unter jungen Menschen verschärft: Erstmals sind Agnostiker und Atheisten bei den unter 34-jährigen Spaniern in der ...
11.04.2022, 18  Uhr
Meldung
Abtei Lagrasse
Ein Weg in die Stille. Wie nichtreligiöse Schriftsteller den Aufenthalt hinter Klostermauern erleben. Die Geschichte einer gewonnenen Wette.
29.11.2021, 15  Uhr
Katrin Krips-Schmidt
Mehr laden