In diesem Jahr feiert die Kirche am 8. Dezember den 170. Jahrestag der für die Geschichte von Lourdes so bedeutsamen Verkündigung des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis. Wie gelingt die Umsetzung eines theologischen Lehrsatzes in die praktische Volksfrömmigkeit?Durch eine bildlich anschauliche Verkündigung, eingängige Visualisierung, gemeinschaftliche Gebetspraxis, zum Beispiel in Lichter- und/oder Sakramentsprozessionen. Das zeigt sich vor allem in Lourdes. Durch Lourdes wurde die Unbefleckte Empfängnis zum „Lieblingsdogma“ breiter Massen.
„Ein ,Lieblingsdogma‘ breiter Massen“
Ein Gespräch mit dem Dogmenhistoriker und vormaligen Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild, Prälat Wilhelm Imkamp über Theologie, Volksfrömmigkeit und Wunder in Lourdes.
