MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Leitartikel

Olympia in Paris – ein Spiegel der Zeit

Die Spiele in der französischen Hauptstadt sind zum Signum der Gegenwart geworden. Wir müssen alle ins spirituelle Fitnessstudio.
Abschluss der Olympischen Spiele in Paris
Foto: IMAGO/LP / ARNAUD DUMONTIER (www.imago-images.de) | Das Zeitbild, das wir nun zu malen haben, es ist nicht schwarz oder weiß. Es sind die Zwischentöne, die die Pariser Szenerie ausmachen.

„Höher, schneller, weiter“ – das ist das olympische Motto und von seinem ganzen Ansatz her das genaue Gegenprogramm zum Status-quo-Denken. Aber seien wir ehrlich, in den Wochen vor der Olympiade, hatten da nicht viele die Hoffnung, diese Spiele, mitten in der Ferienzeit, könnten so etwas wie ein Urlaub sein von all den Krisen, die die Welt überschatten? Ein großes Sportfest, ein Happening der Völkerverständigung, Ruhe und Harmonie pur?

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht