Einst fragte schon Pilatus Jesus: „Was ist Wahrheit?“ (Joh 18,38) Das war damals freilich eine rhetorische Frage, ja geradezu eine abweisende Antwort – denn zuvor hatte Jesus zu ihm gesagt: „Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeugen soll. Wer aus der Wahrheit ist, der hört meine Stimme.“ Zu gläubig-aufgeschlossenem Hören ist völlige Taubheit allerdings nicht die Alternative – heißt es doch bereits zu Beginn des Johannesevangeliums, der in der Person Jesu auf dieser Welt erschienene logos erleuchte alle Menschen (1,9).
Die Wahrheitsfrage ist nicht zu verabschieden
Zur Relativierung von Wahrheit in Zeiten von Fake News und Cancel-Culture.
