Plankstadt

Werteunion: Vorsitzender Mitsch verliert CDU-Amt

Alexander Mitsch ist nicht mehr in den Kreisvorstand der baden-württembergischen CDU gewählt worden. Auf das Ergebnis reagiert er kämpferisch und verspricht: Die Werteunion werde dadurch nur weiter an Bedeutung gewinnen.
Alexander Mitsch verliert CDU-Amt
Foto: Christoph Schmidt (dpa) | Wichtiger als sein Posten im Kreisverband sei, dass die Mitgliederzahl der Werteunion „unverändert schnell“ wachse, kommentiert Alexander Mitsch das Ergebnis.

Alexander Mitsch, Chef der konservativen Wertenion, ist nicht länger Beisitzer im baden-württembergischen CDU-Kreisverband Rhein-Neckar. Bei den Wahlen zum Kreisvorstand, die am vergangenen Samstag stattgefunden hatten, erzielte Mitsch das schlechteste Ergebnis aller 19 Kandidaten, wie die baden-württembergische CDU mitteilte.

Mitsch: Werteunion muss "unverändert schnell" wachsen

Gegenüber der „Deutschen Presse-Agentur“ (dpa) zeigte sich der 52-Jährige unbeeindruckt von seinem Abschneiden. Er sei schon bei den vergangenen beiden Wahlen nur sehr knapp gewählt worden. Wichtiger als sein Posten im Kreisverband sei, dass die Mitgliederzahl der Werteunion „unverändert schnell“ wachse. Nach eigenen Angaben zählt der Zusammenschluss konservativer Politiker innerhalb der Union derzeit 3300 Mitglieder. Zu Beginn des Jahres seien es nur 1200 gewesen.

Dass seine Wiederwahl scheiterte, nannte Mitsch laut dpa darüber hinaus einen „normalen Prozess des Machterhalts des CDU-Polit-Establishments“. Die Werteunion habe inzwischen eine Größe erreicht, bei der sie von der Parteiführung bekämpft werde. Ausgrenzen von bekennenden Konservativen ist jedoch keine Lösung, die die CDU weiterbringen wird.“ Vielmehr werde die Werteunion weiter an Zulauf und an Bedeutung gewinnen.

Mitsch unterstützt Urwahl des CDU-Kanzlerkandidaten

Lesen Sie auch:

Die im Jahr 2017 gegründete Gruppierung ist keine offizielle Vereinigung der CDU. Die Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer betonte stets, dass sie eine Zersplitterung der Union in unterschiedliche Flügel ablehne. Auch der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, zählt zu den Mitgliedern der Werteunion und gilt als deren prominentestes Mitglied.

Mitsch tat sich in der Vergangenheit immer wieder als Kritiker der Migrationspolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel hervor. Als deren Nachfolgerin an der Spitze der Partei unterstützte er Friedrich Merz, der Kramp-Karrenbauer im Dezember auf dem CDU-Parteitag knapp unterlag. Den jüngst von der „Jungen Union“ beschlossenen Vorstoß, den Kanzlerkandidaten der Partei durch eine Urwahl zu bestimmen, befürwortet Mitsch. „Ich hielte es für ein Signal der Stärke, wenn sich die Parteivorsitzende zusammen mit anderen Bewerbern dem Votum der Mitglieder stellen würde“, sagte er der Nachrichtenagentur AFP.

Mitsch erklärte zudem, er sei „hoch motiviert“ und wolle zukünftig sein ganze Kraft „für die Werteunion und die Politikwende“ einsetzen.

DT/mlu/dpa

Eine ausführliche Reportage zum Parteitag der "Jungen Union" lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost.

Themen & Autoren
Redaktion Angela Merkel Annegret Kramp-Karrenbauer CDU Friedrich Merz Hans-Georg Maaßen Junge Union

Weitere Artikel

Vor zehn Jahren wurde die „Alternative für Deutschland“ gegründet – und wurde nach den "Grünen" zu Deutschlands erfolgreichster neuer Partei. Wie kam es dazu?
12.02.2023, 17 Uhr
Werner J. Patzelt
Nach 18 Jahren Angela Merkel und drei weiteren Jahren mit zwei verschlissenen Interims-Parteivorsitzenden, braucht die CDU endlich wieder klare Inhalte – stattdessen redet man über die ...
13.11.2021, 07 Uhr
Birgit Kelle
Kein Katholischer Arbeitskreis auf Bundesebene, dafür eine Frauenquote - für die, die auf eine Erneuerung der CDU hofften, war der Parteitag in Hannover eine Enttäuschung.
15.09.2022, 07 Uhr
Sebastian Sasse

Kirche

Dokumente sollen nicht bestätigen, dass „Missbrauchspriester“ Saduś ein Pädophiler gewesen sei – Aktuelle Umfrage: Mehr Polen betrachten Johannes Paul II. als Autorität.
24.03.2023, 09 Uhr
Stefan Meetschen
Der Campo santo in Rom hat einen neuen Rektor: Konrad Bestle, Augsburger Priester und bisheriger Kurat der deutschsprachigen römischen Pfarrgemeinde Santa Maria dell’Anima.
23.03.2023, 21 Uhr
Guido Horst
Kira Geiss ist die neue „Miss Germany“ - und engagiert sich an einer Missionsschule. Was ihr Glauben mit ihrer Teilnahme an einem Schönheitswettbewerb zu tun hat und was sie anderen ...
23.03.2023, 11 Uhr
Esther von Krosigk