MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Friedrich Merz

Die Merkel-Jahre lehren es: Ohne Opposition schwächelt die Demokratie.
20.05.2023, 07 Uhr
Peter Winnemöller
Sollte das Berliner Wahlergebnis in Deutschland Schule machen, könnten bürgerliche Mehrheiten auf lange Sicht unmöglich sein.
15.02.2023, 19 Uhr
Sebastian Sasse
Rentier
Kekse und Adventskränze statt Predigt und klare politische Ansage. Die Botschaften werden immer flacher und immer inhaltsleerer.
21.12.2022, 10  Uhr
Vorabmeldung
Parteigründung Bündnis Deutschland
Ein neue Partei will das Spektrum zwischen der Union und der AfD füllen: „Bündnis Deutschland“, nennt sie sich.
04.12.2022, 09  Uhr
Jakob Ranke
Flughafen BER
Mit ihrer Blockade des Berliner Flughafens haben die extremen Klimaaktivisten von der „Letzten Generation“ wieder einmal ihr wahres Gesicht gezeigt.
25.11.2022, 18  Uhr
Sebastian Sasse
Buchvorstellung Friedrich Merz - "Der Unbeugsame"
Eines neues Buch bescheinigt Friedrich Merz eine gewisse Unbeugsamkeit. Bei der Vorstellung zeigt der Porträtierte, wie man sehr saturiert die Saturiertheit in ...
23.11.2022, 10  Uhr
Sebastian Sasse
Olaf Scholz Neigt nicht zur hyperaktiven Schnellschüssen
Schuldzuweisungen haben in der Politik Konjunktur. Hier wäre weniger mehr.
17.11.2022, 11  Uhr
Jakob Ranke
Bundeskanzler Scholz wirft seine Stimmkarte zum Bürgergeld im Bundestag ein
Das umstrittene Ampel-Gesetz wurde vom Bundestag verabschiedet – doch die Union will es im Bundesrat zu Fall bringen.
11.11.2022, 11  Uhr
Stefan Ahrens
Merz bringt „Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand“ wieder in die Debatte
Der Soziallehre-Nestor Oswald von Nell-Breuning prägte den markigen Topos „Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand“, den jetzt Friedrich Merz wieder in die Debatte ...
01.11.2022, 11  Uhr
Lars Schäfers
CDU schafft es nicht in Niedersachsen stärkste Kraft zu werden
Die CDU schafft es nicht in Niedersachsen stärkste Kraft zu werden. Der neue Vorsitzende hat die guten Vorbedingungen nicht genutzt.
13.10.2022, 07  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden