MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kommentar um „5 vor 12“

Der Selbstabkanzler: Merz ist Klingbeils bester Mann

Die Israel-Politik ist nur das Tüpfelchen auf dem i: Mit seinem Regierungsstil verstört der Kanzler Partei und Anhänger. Zufrieden kann die SPD sein. Ist sie die heimliche Kanzlerpartei?
Klingbeil, Merz bei Kabinettssitzung
Foto: IMAGO / Frank Ossenbrink / DT | Gute Laune beim Vizekanzler: Friedrich Merz kommt der SPD mal wieder weit entgegen.

„Vielleicht wäre Armin Laschet doch der Bessere gewesen …“ Es wäre interessant zu wissen, wie viele Leute in der Unionsführung das zumindest heimlich in den vergangenen Tagen einmal gedacht haben. Laschet, der vielen bei seiner Kanzlerkandidatur zu leutselige Rheinländer, erlebt gerade als Außenpolitiker eine Art zweiten politischen Frühling. Weil er vermeintlich zu eng mit Angela Merkel verbunden war – dabei setzte NRW in der Corona-Zeit durchaus andere Akzente als Berlin – und vorher die Integrationspolitik zu seinem Spezialthema gemacht hatte, war der von seinen Gegnern als „Türken-Armin“ Verspottete für viele im konservativen Flügel seiner Partei ein rotes Tuch.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht