Wen soll ich wählen? Diese Frage stellten sich einer Umfrage zufolge eine Woche vor der Wahl immerhin noch ein Drittel der Wähler. Es ja auch ziemlich vertrackt: Wahlprogramme sind schön und gut, geben auch Hinweise, was Parteien gerne wollen, wenn sie nur könnten, aber allzu viel bleibt davon nach Koalitionsverhandlungen eben oft nicht übrig. Wichtige politische Entscheidungen fallen nach unvorhergesehenen Entwicklungen – etwa, wenn plötzlich ein Krieg ausbricht.
Wen soll ich wählen?
Kann Olaf Scholz doch nochmal Kanzler werden? Hat taktisches Wählen Sinn? Welche Koalitionen sind realistisch? Einige Überlegungen für Unentschlossene.
