MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Hans-Georg Maaßen

Die Union merkt langsam, dass die Grünen kein Wunschpartner sein können. Trotzdem kommt sie an ihnen nicht vorbei. Daran ist die Union selbst schuld.
09.06.2023, 16 Uhr
Sebastian Sasse
Vor zehn Jahren wurde die „Alternative für Deutschland“ gegründet – und wurde nach den "Grünen" zu Deutschlands erfolgreichster neuer Partei. Wie kam es dazu?
12.02.2023, 17 Uhr
Werner J. Patzelt
Auch für Personen des öffentlichen Lebens gilt: Das Private muss unbedingt privat sein, um es vor politischem Zugriff zu schützen. Dieses Prinzip sollte aber auch woanders gelten.
28.01.2023, 05 Uhr
Birgit Kelle
Der ungarische Ministerpräsident offenbart in Berlin in hemmungsloser Ehrlichkeit seine politische Priorität: Hungary first.
11.10.2022, 14 Uhr
Meldung
Daniel Günther Ministerpräsident von Schleswig Holstein, neben Hendrik Wüst
Daniel Günther gilt als Merkel-Fan und Exponent des liberalen Flügels der Union. Aber nicht diesem Profil verdankt er seinen Erfolg. Ein Kommentar.
09.05.2022, 14  Uhr
Sebastian Sasse
Grüne und FDP
Die Schlüsselfiguren des Wahlabends waren nicht Laschet oder Scholz. Es sind Christian Lindner, Robert Habeck und Hans-Georg Maaßen.
27.09.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Wahl-Triell - Nach der TV-Diskussion der Kanzlerkandidaten
Der CDU-Kanzlerkandidat setzte im Triell auf Angriff. Ob das aber für eine Trendwende reicht, bleibt noch offen.
13.09.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Wahlkampf - CDU-Zukunftsteam
Statt sich auf einen gemeinsamen Wahlkampf zu konzentrieren, verstricken sich Repräsentanten der unterschiedlichen Unionsflügel in interne Scharmützel.
09.09.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Klausur der Spitzen von CDU und CSU
Im Wahlprogramm von CDU und CSU ist die Handschrift von Kanzlerkandidat Armin Laschet erkennbar. Gerade auch mit Blick auf die Wirtschaft.
28.06.2021, 11  Uhr
Richard Schütze
Hans-Georg Maaßen zeigt im Umgang mit der WerteUnion Geschick
Maaßen zeigt im Umgang mit der WerteUnion Geschick. Der eigentliche Traumkandidat der Merkel-Kritiker bleibt aber weiter Friedrich Merz. Ein Kommentar.
04.06.2021, 10  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden