Vor zehn Jahren wurde die „Alternative für Deutschland“ gegründet – und wurde nach den "Grünen" zu Deutschlands erfolgreichster neuer Partei. Wie kam es dazu?
Auch für Personen des öffentlichen Lebens gilt: Das Private muss unbedingt privat sein, um es vor politischem Zugriff zu schützen. Dieses Prinzip sollte aber auch woanders gelten.
Das konservative Lager steht am Scheideweg. Das zeigt eine Podiumsdiskussion der WerteUnion mit Hans-Georg-Maaßen, Sylvia Pantel, Werner Patzelt, Moritz Hunzinger ...
Statt sich auf einen gemeinsamen Wahlkampf zu konzentrieren, verstricken sich Repräsentanten der unterschiedlichen Unionsflügel in interne Scharmützel.
Maaßen zeigt im Umgang mit der WerteUnion Geschick. Der eigentliche Traumkandidat der Merkel-Kritiker bleibt aber weiter Friedrich Merz. Ein Kommentar.