MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Gastbeitrag

Maaßen ist kein Rechtsextremist

Die Einstufung Maaßens als rechtsextremistischen Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz ist falsch, schreibt Eckhard Jesse in einem Gastbeitrag.
Hans-Georg Maaßen macht in jüngster Zeit in vielfältiger Weise von sich reden
Foto: IMAGO/ (www.imago-images.de) | Macht in jüngster Zeit in vielfältiger Weise von sich reden: der ehemalige Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen.

Hans-Georg Maaßen, von 2012 bis 2018 Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, der unter anderem deshalb in den einstweiligen Ruhestand versetzt wurde, weil er bei den Chemnitzer Vorfällen nach der Tötung eines Deutschen im Gegensatz zur Kanzlerin keine „Hetzjagd“ auf Ausländer sah, scheiterte bei der Bundestagswahl 2021 mit seinem Versuch, für die CDU ein Direktmandat in Thüringen zu gewinnen. Diese Niederlagen haben den Spitzenjuristen nicht ruhen lassen. Er macht in jüngster Zeit gleich in doppelter Weise von sich reden.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht