Vor zehn Jahren wurde die „Alternative für Deutschland“ gegründet – und wurde nach den "Grünen" zu Deutschlands erfolgreichster neuer Partei. Wie kam es dazu?
Obwohl der Investitionsstau der Bundesrepublik gigantisch ist, soll schon wieder gespart werden. Selbst ein ausgeglichener Haushalt würde der Zeitenwende nicht gerecht werden.
Eines neues Buch bescheinigt Friedrich Merz eine gewisse Unbeugsamkeit. Bei der Vorstellung zeigt der Porträtierte, wie man sehr saturiert die Saturiertheit in ...
Angesichts der bevorstehenden Neuregelung der Suizidassistenz hat der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz vor Druck auf Pflegebedürftige gewarnt.
Kein Katholischer Arbeitskreis auf Bundesebene, dafür eine Frauenquote - für die, die auf eine Erneuerung der CDU hofften, war der Parteitag in Hannover eine ...
Friedrich Merz will gar keine andere CDU. Seine Anhänger hat er enttäuscht. Stattdessen macht er sich zum Fürsprecher des alten Establishments. Ein Kommentar.
Thomas Rachel ist kirchen- und religionspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestags-fraktion. Wie sieht er die kirchenpolitischen Vorhaben der Ampelregierung?