MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt 75 Jahre NATO

Sicherheitsforscher Schlie: "Die NATO hat ihre Notwendigkeit bewiesen"

Putins Überfall auf die Ukraine hat in Deutschland das Bewusstsein dafür geschaffen, dass es Sicherheit nicht zum Nulltarif geben kann, meint der Sicherheits- und Strategieforscher Ulrich Schlie.
NATO-Gipfel 2023
Foto: IMAGO/Beata Zawrzel (www.imago-images.de) | Beim NATO-Gipfel im Juli 2023 in der litauischen Hauptstadt Vilnius war der ukrainische Präsident Volodymyr Selenskyj der Ehrengast. Doch so rasch wird NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg ihm keinen Platz in der exklusiven Runde weisen können.

Herr Professor Schlie, ist die NATO angesichts der aktuellen Krisenlage für Deutschlands Sicherheit so wichtig wie schon lange nicht mehr? Die NATO war schon immer entscheidend für unsere Sicherheit. Vielen allerdings scheint erst in der gegenwärtigen Situation klar zu werden, wie wertvoll die Allianz für unsere Sicherheit ist. Dies betrifft ganz unmittelbar Landesverteidigung als Bündnisverteidigung, und dies gilt erst recht in globaler Perspektive. Die NATO ist ein Garant für unsere Sicherheit. Es ist das einzige Bündnis, mit dem wir auf die durch Machtveränderungen geprägte Welt der Gegenwart reagieren können. Und unverändert gilt fort: Die NATO verbindet Europa und Amerika.  Wie schätzen Sie die Stimmungslage im Land ein: Sind ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht