Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Berlin

Rachel: Religionsfreiheit ist Frage von Leben und Tod

Zum Internationalen Gedenktag an die Opfer religiöser Gewalt warnt der CDU-Politiker vor wachsendem Druck auf die Religionsfreiheit.
Thomas Rachel
Foto: Imago/epd | Thomas Rachel mahnt Internationalen Gedenktag an die Opfer religiöser Gewalt warnt, dass Staaten in der Verantwortung sind, religiöse Minderheiten zu schützen.

Der neue Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Thomas Rachel, hat am Freitag, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder Weltanschauung, zum Schutz von Religiösen Minderheiten aufgerufen. Die Religionsfreiheit stehe weltweit immer stärker unter Druck. Dies berichtet die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA).

Lesen Sie auch:

Der CDU-Politiker hob hervor, dass es immer wieder „zu gewaltsamen Übergriffen und Anschlägen auf Gläubige verschiedener Religionen und Weltanschauungen“ komme. 

Staaten sind in Verantwortung

„Alle Staaten stehen in der dringenden Verantwortung, religiöse Minderheiten uneingeschränkt zu schützen und die Verantwortlichen von Diskriminierung und Gewalt zur Verantwortung zu ziehen“, mahnt der 61-Jährige. Der Gedenktag erinnere daran, dass es dabei nicht um ein abstraktes Prinzip gehe, sondern mitunter um Leben und Tod.

Lesen Sie auch:

Laut dem Beauftragten können Religionsgemeinschaften durch Stärkung der Religions- und Weltanschauungsfreiheit zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. "Gerade in Zeiten zunehmender autokratischer Tendenzen und gesellschaftlicher Polarisierung müssen wir Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie Empathie, Mitmenschlichkeit und gesellschaftlichen Austausch in besonderem Maße schützen und mit Leben füllen“, so Rachel. DT/jna

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung KNA - Katholische Nachrichten Agentur Religionsfreiheit Religiöse Minderheiten Thomas Rachel Totengedenken

Weitere Artikel

Der britische Sonderbeauftragte für Religions- und Glaubensfreiheit stellt einen strategischen Kurswechsel vor: London setzt künftig gezielt auf diplomatischen Druck in zehn Staaten.
22.07.2025, 08 Uhr
José García

Kirche

Hungersnot an Gottes Wort: Für 100 Millionen Christen bleibt die Heilige Schrift nach wie vor unerreichbar.
07.10.2025, 16 Uhr
José García
Wie verläuft ein Sonntag bei den „Missionarinnen der Nächstenliebe“ ? Sie gehen zur Messe, beten, besuchen Obdachlose und nachmittags kommen 40 Gäste zur Suppenküche.
05.10.2025, 09 Uhr
Elisabeth Hüffer
Der Erzbischof von Utrecht, Kardinal Willem Jacobus Eijk, würdigt die Enzyklika „Humanae vitae“ als „ein prophetisches Dokument“.
05.10.2025, 15 Uhr
Regina Einig
Am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi unterzeichnet Leo XIV. eine „Ermahnung“, in der es um die Liebe zu den Armen geht. Vor Pilgern predigt er über Reichtum und Armut.
04.10.2025, 11 Uhr
Meldung