Kommentar um "5 vor 12"

Es braucht eine Mehrheit gegen Matic

Die Christdemokratie müht sich sehr, den Vorstoß der Abtreibungslobby zu stoppen.
Christdemokraten planen Putsch gegen Matic-Vorstoß
Foto: EP | Alles andere als eine vollumfängliche Zurückweisung des Matic-Berichts wäre eine Katastrophe.

Der Matic-Bericht erhitzt die Gemüter. Mit Recht, denn der Bericht des sozialistischen Europaabgeordneten Predrag Fred Matic, der heute im Europäischen Parlament debattiert wird und morgen abgestimmt werden soll, erklärt Abtreibung zum Menschenrecht und untergräbt die Gewissensfreiheit von Ärzten. Dieser Bericht, der das rechtsstaatliche Denken Europas in diabolischer Stringenz pervertiert, ist irreparabel. Alles andere als eine vollumfängliche Zurückweisung des Matic-Berichts wäre eine Katastrophe.

Lesen Sie auch:

Christdemokraten planen Putsch gegen Matic-Vorstoß

Eben daran arbeitet der Vorsitzende der christdemokratischen EVP-Fraktion, Manfred Weber (CSU): Während viele Bischofskonferenzen ihre Bedenken gegen Matic formulierten und Tausende Demonstranten in Städten Europas gegen die Abtreibungspropaganda des kroatischen Sozialisten auf die Straßen gingen, planen Christdemokraten im Europaparlament – nahezu unter der Wahrnehmungsschwelle – einen Putsch gegen den Matic-Vorstoß. Dazu jedoch bedarf es einer parlamentarischen Mehrheit!

So sehr man es bedauern mag: Der inhaltlich makellose Antrag der konservativen ECR-Fraktion und der Fidesz-Abgeordneten, der schlicht festhält, Abtreibung und Sexualerziehung fielen nicht in die Zuständigkeit der EU, ist in Brüssel nicht mehrheitsfähig. Genau darum – und nicht um eine Minderheitenfeststellung der Abtreibungsgegner – muss es gehen, wenn man den Matic-Bericht verhindern will.

EVP will Weg der Mehrheitsbildung gehen

Der weichere, in mancher Formulierung deutungsoffene EVP-Antrag versucht den Weg der Mehrheitsbildung zu gehen: Er bekräftigt klar das „Recht auf Leben“ und die Gewissensfreiheit der Ärzte, ist aber zugleich eine elegante Einladung an alle Abgeordneten aller Fraktionen, denen der Matic-Bericht zu ideologisch, zu radikal, zu absurd ist.

Sicher, wenn die EVP für ihre Alternative zu Matic am Donnerstag keine Mehrheit im Europäischen Parlament findet, werden manche Lebensschützer die Halbherzigkeit, Gespaltenheit und Taktiererei der Christdemokratie rügen. Wenn sie aber eine Mehrheit findet und damit den Matic-Bericht auf den letzten Metern einer langen Reise zu Fall bringt, gebühren Manfred Weber alle verfügbaren Lebensschutz-Ehrungen und Menschenrechts-Preise.

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Stephan Baier CDU CSU Manfred Weber

Weitere Artikel

Das Europäische Parlament warnt vor einer „Abschaffung des Rechts auf Abtreibung in den USA“. Linke, Liberale, Sozialdemokraten und Grüne stimmen geschlossen für die Abtreibungs-Agenda.
16.06.2022, 11 Uhr
Stephan Baier
Europäisches Parlament warnt vor „Abschaffung des Rechts auf Abtreibung in den USA“ – Linke, Liberale, Sozialdemokraten und Grüne stimmen geschlossen für die Abtreibungs-Agenda.
09.06.2022, 14 Uhr
Meldung
Putins Staatsterror gegen die Ukraine weist viele Parallelen zu dem von Stalin verordneten Genozid vor 90 Jahren auf.
01.12.2022, 07 Uhr
Stephan Baier

Kirche

Der Vatikan schreibt erneut an den DBK-Vorsitzenden Bätzing und erteilt zentralen Synodalforderungen eine Absage. Der Sprecher der Bischöfe betont, im Gespräch bleiben zu wollen.
30.03.2023, 16 Uhr
Meldung
In der 22. Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ befasst sich Theologin Margarete Strauss mit der Bedeutung des Neuen Testaments, insbesondere der Evangelien.
30.03.2023, 14 Uhr
Meldung
Das Prophetische im Denken wie in der Verkündigung von Papst Benedikt XVI. stand im Fokus einer hochkarätigen Fachtagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz.
30.03.2023, 09 Uhr
Stephan Baier