Von „Paris, Texas“ über „Der Himmel über Berlin“ bis „Perfect Days“: Der deutsche Starregisseur wird heute 80. Ein Streifzug durch fünf Jahrzehnte Kinogeschichte.
Seit dem vergangenen Konklave und der Wahl von Papst Leo XIV. boomt das Interesse an „Pope Fiction“. Doch nicht jedes mediale Erzeugnis verdient den Apostolischen Segen.
Papst und Cineast: Franziskus schätzte den italienischen Neorealismus - und war überzeugt von der Kraft des Kinos, „eine Reihe von Fenstern in die menschliche Seele zu öffnen“.