MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Deutscher Erfolgsregisseur

„Best of Wim Wenders“: Ein Meisterregisseur zieht Bilanz

Eine neue Blu-ray-Edition vereint zehn vom Regisseur selbst ausgewählte Filme aus einem halben Jahrhundert.
"Best of Wim Wenders" Rezi Garcia
Foto: Michael Buholzer (KEYSTONE) | Der vielfach preisgekrönte Filmregisseur Wim Wenders wurde bei der diesjährigen Verleihung des Europäischen Filmpreises für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

„Als das Kind Kind war, wusste es nicht, dass es Kind war, alles war ihm beseelt“. Mit diesen eindringlichen Worten beginnt Wenders´ Meisterwerk „Der Himmel über Berlin“ (1987). Hier beobachtet der Engel Damiel (Bruno Ganz) die Menschen aus der Höhe, unsichtbar für sie, mit einer Ausnahme: den Kindern, die in Wenders´ Filmuniversum oft eine zentrale Rolle einnehmen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht