MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Serienrezension

"Ripley": Das Böse unter der Sonne Italiens

Steven Zaillian liefert mit der Netflix-Serie eine edel gefilmte Neuinterpretation der Romanfigur von Patricia Highsmith.
Andrew Scott verlebt als Patricia Highsmiths „Ripley“ einen mörderischen Sommer in Italien.
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Andrew Scott verlebt als Patricia Highsmiths „Ripley“ einen mörderischen Sommer in Italien.

Im New York der beginnenden 1960er-Jahre schlägt sich der junge Tom Ripley (Andrew Scott) mit kleinen Betrügereien durch. Als ihn der reiche Werftbesitzer Herbert Greenleaf (Kenneth Lonergan) bittet, nach Italien zu reisen, um seinen dort in einem fiktiven Badeort nahe Neapel als Maler dilettierenden Sohn Dickie (Johnny Flynn) davon zu überzeugen, in die Vereinigten Staaten zurückzukehren und sich seinen Verpflichtungen als Firmenerbe zu stellen, sieht Tom dies als Chance, seinem alten Dasein zu entfliehen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht