MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Urban VIII.

Die Sommerresidenz der Päpste in Castel Gandolfo: Ein Blick in ihre Entstehung und Baugeschichte.
19.07.2025, 09 Uhr
Ulrich Nersinger
Papst Leo XIV. macht Urlaub in Castel Gandolfo. Aber wird er sich dort im Sinne der Privatsphäre wirklich zurückziehen können? Ein Blick in die Kirchengeschichte zeigt: nicht unbedingt.
30.06.2025, 14 Uhr
Dorothea Schmidt
Vor 400 Jahren bestieg mit Urban VIII. der bedeutendste Papst aus dem Adelsgeschlecht der Barberini den Stuhl des heiligen Petrus.
06.08.2023, 15 Uhr
Ulrich Nersinger
Das Städel Museum in Frankfurt beeindruckt mit einer großen Ausstellung zu Guido Reni.
28.11.2022, 08 Uhr
Vorabmeldung
Maria Ward
Ihr Gehorsam war schmerzhaft. Doch trug er Früchte: Maria Ward (1585-1645) schuf ein weltweites Bildungssystem für Mädchen.
01.12.2020, 21  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Heilige Papst Coelestin V.
Mehrmals würdigte der emeritierte Papst Benedikt XVI. den heiligen Papst Coelestin V.
19.05.2020, 12  Uhr
Claudia Kock
"Madonna mit Kind und heilige Anna" von Carlo Saraceni
Das Museum Barberini in Potsdam geht die "Wege des Barock".
04.09.2019, 08  Uhr
Gerhild Heyder
Man at the entrance of the cave,3d illustration
In seinem Urlaub auf Griechenland erkundete unser Autor Höhlen. Dabei traf er jemand Außergewöhnlichen und bat das sonderbare Wesen um ein Interview.
05.08.2019, 15  Uhr
Stefan Rehder
"Coffee House" des Papstes in den Gärten des Quirinals.
Nicht nur in Castel Gandolfo „urlaubten“ die Päpste, auch in Rom selbst und im heutigen Präsidentenpalast fanden sie Ruhe und Erholung.
03.04.2019, 09  Uhr
Vatikanische Mauern haben auch Türen und Türme
Der US-Präsident wirft den Päpsten bauliche Abschottungsabsichten vor. Das fordert Klärung. Von Professor Stefan Samerski
09.01.2019, 15  Uhr
Heilige Johannes Leonardi
Der heilige Johannes Leonardi. Von Claudia Kock
02.10.2018, 13  Uhr
Mehr laden