MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Thomas Morus

„Gott bewahre uns vor Heiligen, die griesgrämig sind“, sagte einst die heilige Teresa von Ávila. Und in der Tat: Heiligkeit und Humor schließen einander nicht aus.
13.07.2025, 09 Uhr
Friedemann Richert
Über die Wirkmacht der Sprache und den Schöpfer der Welt wurde auf Schloss Trumau gesprochen.
05.06.2025, 09 Uhr
Barbara Stühlmeyer
Lohnt immer noch: In der DDR, die sich offiziell der Erschaffung des „neuen Menschen“ verschrieben hatte, entwickelten Autoren eine erstaunlich subversive Form von Science-Fiction.
10.06.2025, 15 Uhr
José García
Am Aschermittwoch ist das Jubiläumsjahr des spanischen Wallfahrtsortes Caravaca de la Cruz zu Ende gegangen  – Pfarrer David Martínez Robles zieht Bilanz.
05.03.2025, 15 Uhr
José García
Foto aus "Moderne Zeiten", USA 1936
Nicht Literatur und Philosophie, so Lorenz Jäger, sondern erst die Bibel liefert das richtige Bild vom Menschen.
07.09.2024, 05  Uhr
Lorenz Jäger
Fides et Ratio Gottes Erlösungsplan
Manche Theologen versuchen die Theodizeefrage zu lösen, indem sie Gottes Allmacht infrage stellen. Doch diese Deutung hat das ganze biblische Zeugnis gegen sich.
09.08.2024, 05  Uhr
Engelbert Recktenwald
Hinter Musks Plänen zu Neuralink steht ein reduktionistisches Menschenbild.
Hirn-Implantate für alle: Wie Transhumanisten wie Elon Musk nach dem Hirn des Menschen greifen.
05.04.2024, 07  Uhr
Stefan Rehder
Heilige Thomas Morus auf einem Bild Hans Holbein d. J.
Wenn einem katholischen Jugendverband der heilige Thomas Morus „zu katholisch“ ist, dürfte das Problem nicht beim englischen Märtyrer liegen, findet Tobias Klein.
09.03.2024, 05  Uhr
Tobias Klein
Katholiken in Kunst und Schrift
Von Alfred Döblin über Gilbert Keith Chesterton bis Jon Fosse: Sobald Gott ins Spiel kommt, erfährt auch das eigene Werk eine Taufe.
22.02.2024, 13  Uhr
Esther von Krosigk
Thomas Möllenbeck bei Sommerkurs der Gustav-Siewerth-Akadamie
Fortsetzung des Sommerkurses der Gustav-Siewerth-Akadamie mit Vorträgen von Thomas Sören Hoffmann, Guiseppe Gracia und Thomas Möllenbeck zur Utopie.
18.08.2023, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden