MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Thomas Bernhard

Wolf Haas hat mit „Wackelkontakt“ einen völlig verrückten Roman vorgelegt, der den Leser auf jeder Seite herausfordert. Das ist anstrengend, aber lohnend.
02.07.2025, 07 Uhr
Patrick Peters
Wien ohne Gang ins Kaffeehaus: Das ist möglich – aber sinnlos.
04.06.2023, 15 Uhr
Michael Kunze
Schriftsteller Franzobel
Österreich ist Gastland der diesjährigen Leipziger Buchmesse.
28.04.2023, 21  Uhr
Gerhild Heyder
Deutscher Buchpreis 2022
Was uns die Verleihung des deutschen Buchpreises 2022 lehrt – und warum die Auszeichnung ziemlich wenig mit Literatur zu tun haben könnte.
19.10.2022, 17  Uhr
David Engels
Michel Houellebecq mischt die Literatur auf.
Der französische Kult-Autor Michel Houellebecq hat wieder „zugeschlagen“: Sein neuer 700-Seiten-Roman „Vernichten“ beschäftigt die Leser, die Feuilletons und die ...
20.01.2022, 13  Uhr
Alexander Pschera
Zum 80. Geburtstag des österreichischen Autors Alois Brandstetter. Von Gudrun Trausmuth
28.11.2018, 13  Uhr
Adalbert Stifter-Denkmal in Linz.
Lange Zeit wurde Adalbert Stifter (1805–1868) als Landschaftspoet belächelt. Doch sein Werk ist vielschichtig. Von Alexander Lohner
24.01.2018, 13  Uhr
Schriftstellerin Christine Lavant
Die österreichische Dichterin Christine Lavant (1915–1973) litt ihr Leben lang an Depressionen. Ihre Gedichte aber zeugen von einer authentischen Religiosität.
27.11.2015, 14  Uhr
Rialto-Brücke in Venedig
Zwischen Mythos, Verklärung und Morbidität: Venedig – Die ewige Stadt der Literatur. Von Björn Hayer
20.04.2015, 15  Uhr
Mehr laden