MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Nobelpreis für Literatur

Jon Fosse: Norweger, Katholik und Literaturnobelpreisträger

Am kommenden Sonntag wird Jon Fosse mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Warum der Schriftsteller ein würdiger Preisträger ist.
Literaturnobelpreisträger Jon Fosse
Foto: Adobe Stock, Imago | Der Schriftsteller ist in der Abgeschiedenheit der norwegischen Westküste mit Blick auf die Fjorde aufgewachsen. Mit 12 hat er zu schreiben angefangen und mit 24 seinen ersten Roman veröffentlicht.

Als Jon Fosse den legendären Anruf vom Sekretär des Nobelpreiskomitees erhält, der ihm mitteilt, dass er zum diesjährigen Nobelpreisträger für Literatur erkoren worden sei, ist der Schriftsteller gerade mit seinem Auto zu einem Fjord in der Nähe der norwegischen Stadt Bergen unterwegs. Denn dort und in Niederösterreich lebt er wechselweise mit seiner Frau - und die Nachricht habe ihn „überwältigt und etwas verängstigt“, umschrieb er später seine Gefühlslage dieses Moments in einem der wenigen Interviews, die er danach zu geben bereit war.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht