Die lebenslang kränkelnde Christl Thonhauser, Neunte und Letzte einer bitterarmen Bergarbeiterfamilie aus dem Kärntner Lavanttal, wäre im Juli 2015 hundert Jahre alt geworden. Man verstaute sie nach der Geburt in einer Schublade, weil die Betten in der winzigen Arme-leutewohnung schon zwei- und dreifach belegt waren und der durch Rheuma invalide Vater ohne Chance war, sich aus dürftigen Verhältnissen zu befreien.
Christine Lavant: Wuchtige Wortkunst
Die österreichische Dichterin Christine Lavant (1915–1973) litt ihr Leben lang an Depressionen. Ihre Gedichte aber zeugen von einer authentischen Religiosität. Von Barbara von Wulffen
