Eine Stadt als Bühne“ oder „Großes Welttheater“, die Slogans, mit denen 100 Jahre Salzburger Festspiele gefeiert werden, treffen. Dieser Eindruck entsteht, vom Hauptbahnhof kommend, gleich im Mirabellgarten, wo Einhörner und Löwen als steinerne Statisten die Szenerie dominieren. Mächtig und majestätisch scheinen sie an diesem kühlen Augustmorgen, den der „Salzburger Schnürlregen“ dominiert, die einzigen „Lebewesen“ in der Parkanlage.
Ein Rundgang durch das Welttheater Salzburg
Mozarts Geburtsstadt hat mehr zu bieten als den „Jedermann“: Unterwegs in einer Stadt, die wie eine Bühne wirkt.
