MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Sylvia Pantel

Sylvia Pantel

Sylvia Pantel, geboren 1961 in Düsseldorf, ist Politikerin und Familienunternehmerin. Sie war von 2013 bis 2021 CDU-Bundestagsabgeordnete, engagiert sich für Familienpolitik und ist seit 2024 stellvertretende Bundesvorsitzende der Werteunion sowie Geschäftsführerin einer Familienstiftung.

Aktuelle Artikel zu Sylvia Pantel

Mit Christean Wagner ist einer der profiliertesten Vertreter des konservativen Flügels der Union gestorben. Hat er Erben?
09.07.2025, 14 Uhr
Sebastian Sasse
Es gibt sie noch, die Parteien, die sich explizit zu Ehe und Familie als Grundlage der Gesellschaft bekennen. Das haben CDU/CSU, Werteunion, AfD & Co. für Familien im Angebot.
15.02.2025, 11 Uhr
Franziska Harter
SPD-Chef Lars Klingbeil hat dieses Konzept zur Besteuerung von Ehepaaren infrage gestellt. Was sagen die anderen Parteien dazu und wie sieht die sozialethische Perspektive aus?
23.07.2023, 07 Uhr
Heinrich Wullhorst
Die Ampel will das Elterngeld für Besserverdienende streichen. Das kritisiert die ehemalige CDU-Abgeordnete Sylvia Pantel in einem Gastbeitrag.
09.07.2023, 13 Uhr
Sylvia Pantel
Viele Menschen erkennen ihre Lebenswirklichkeit in der familienpolitischen Debatte nicht mehr wieder.
02.06.2023, 11 Uhr
Sebastian Sasse
Deutsche Bischöfe in Rom
Der Synodale Weg führt in die Irre, meint die langjährige CDU-Abgeordnete Sylvia Pantel. Ein Zwischenruf aus der Politik.
02.02.2023, 09  Uhr
Sylvia Pantel
Sylvia Pantel, Geschäftsführerin der „Stiftung für Familienwerte“
Politische Aufarbeitung statt geistig-geistlicher Erneuerung: Die langjährige CDU-Abgeordnete Sylvia Pantel kritisiert den deutschen Reformprozess.
31.01.2023, 14  Uhr
Vorabmeldung
Verlegergespräch mit Viktor Orbán
Der ungarische Ministerpräsident offenbart in Berlin in hemmungsloser Ehrlichkeit seine politische Priorität: Hungary first.
11.10.2022, 14  Uhr
Meldung
Geplanter Kongress von Lebensrechtlern stößt im Remstal auf Widerstand
Geplanter Kongress von Lebensrechtlern stößt im Remstal auf Widerstand – Fraueninitiative kündigt Proteste an.
04.10.2022, 16  Uhr
Stefan Rehder
Armut in Familien
Nach Kritik an der Ungleichbehandlung kinderreicher Familien kündigt das Familienministerium eine Erhöhung auch für das dritte Kind an.
07.09.2022, 18  Uhr
Meldung
Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen
Kinderwunschbehandlung für lesbische Paare, „Verantwortungsgemeinschaft" und Gender-Sprache: Was die CDU in NRW und Schleswig-Holstein in den Koalitionsverträgen ...
24.07.2022, 17  Uhr
Oliver Gierens
Mehr laden