MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Sibylle Lewitscharoff

Sibylle Lewitscharoff (geb. 1954) ist eine deutsche Schriftstellerin und Essayistin. Sie ist bekannt für ihre häufig umstrittenen und kontroversen Themen. Lewitscharoff erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Georg-Büchner-Preis.

Artikel zu Sibylle Lewitscharoff

Die Zeiten, in denen die Kirche den Künstlern predigte, was zu tun sei, sind lange vorbei. Dennoch findet man auch in den modernen Künsten Spuren der Transzendenz und des Religiösen.
21.01.2023, 07 Uhr
Björn Hayer
Sünde, Schuld, Hybris und Erlösung: Die Literaturtagung in Trumau zeigte anhand der Geschichte des Brudermords, wie zeitlos und aktuell die Themen der „Genesis“ sind.
18.05.2022, 07 Uhr
Emanuela Sutter
Brauchen wir Literaturkritik?
Die Literaturkritik steckt in der Krise und stimmt verzweifelt in den Chor der Skandalgesellschaft ein – dahinter verbirgt sich eine erratische Strategie.
17.07.2020, 15  Uhr
Björn Hayer
Sonnenuntergang über Berlin
In Sibylle Lewitscharoffs Roman "Von oben" reflektiert ein verstorbener Professor über sein Leben.
10.10.2019, 12  Uhr
Ilka Scheidgen
Vor ihrem 65. Geburtstag: Sibylle Lewitscharoff erörtert mit Najem Wali zentrale Figuren in Bibel und Koran. Von Felix Dirsch
10.04.2019, 13  Uhr
Fresko mit fliegendem Teufel
Sibylle Lewitscharoff ringt mit Jan-Heiner Tück um dem Glauben ans Gericht. Von Regina Einig
13.03.2019, 13  Uhr
Bischöfe bei einer Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
Um die Kirche in Deutschland steht es nicht gut. Ihr kommen immer mehr Gläubigen abhanden. Was sollen die Hirten also tun? Zehn Prominente geben ihnen Tipps.
12.06.2019, 17  Uhr
Oliver Maksan
Das Pfingstwunder: Umschlagbild zum gleichnamigen Buch von Sibylle Lewitscharoff.
Nein, ein Roman ist „Das Pfingstwunder“ nicht. Was Sibylle Lewitscharoff so zu nennen beliebt, ist in Wirklichkeit eine intelligente, manchmal amüsante ...
09.09.2016, 14  Uhr
Mehr laden