MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Schönheit und Ironie

Künstler auf Sinnsuche

Die Zeiten, in denen die Kirche den Künstlern predigte, was zu tun sei, sind lange vorbei. Dennoch findet man auch in den modernen Künsten Spuren der Transzendenz und des Religiösen.
Die Lyrikerin Doris Runge
Foto: Wikicommons | Die Lyrikerin Doris Runge hat jüngst den Band "die schönsten versprechen" veröffentlicht.

Theater: In Paradiso auf dem Parkett Zwischen Illusionismus und Suche nach der Erleuchtung:  Wie das Schauspiel um das Transzendente ringt.  Wenn Theater über Transzendenz nachdenkt, tut es sich traditionell nicht leicht damit. Es muss bebildern und Ideen sichtbar machen. Zu diesen schon in der Gattung angelegten Grundbedingungen kommt hinzu, dass sich viele Häuser vor allem an profanen Diskursen unserer Zeit abarbeiten. Man gewinnt den Eindruck: Bei all dem Sinnieren über Klimawandel, Klassenunterschiede und Identitätspolitik bleibt kaum Raum für bloß weltliche Dinge überschreitende Fragen. Dennoch gibt es Ausnahmen.  Opus magnum über Umgang mit dem Sterben So etwa "Das neue Leben" von Christopher Rüping, uraufgeführt am ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht