MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Ronald Reagan

Der Politikberater Armin Petschner-Multari mahnt beim Blick auf die USA zur Gelassenheit. Über das Phänomen Charlie Kirk, „Cancel Culture“ von rechts und das linke Gewaltpotenzial.
25.09.2025, 07 Uhr
Maximilian Lutz
Wer bestimmt, was Afrika wirklich braucht? Die geplante Vernichtung von US-finanzierten Verhütungsmitteln im Wert von knapp zehn Millionen Dollar offenbart einen fundamentalen Konflikt.
29.07.2025, 10 Uhr
Thomas Philipp Reiter
Seit Trumps Verhandlungen sieht sich Putin auf der Siegerseite. Dass es in Deutschland viel Verständnis für die russische Position gibt, hat mit romantischen Vorstellungen zu tun.
21.03.2025, 17 Uhr
Marc Stegherr
80 Jahre nach Jalta: Das atlantische Bündnis liegt im Koma, und niemand weiß, ob es jemals daraus erwacht.
14.03.2025, 15 Uhr
Bernd Posselt
Artikel NED Ahrens
Das Einfrieren der Finanzierung des National Endowment for Democracy ist ein schwerer Schlag für die weltweite Demokratieförderung – und ein Affront gegenüber der ...
07.03.2025, 15  Uhr
Stefan Ahrens
Donald Trump bei seiner ersten State-of-the-Union-Rede 2025
„Amerika ist zurück!“ rief der US-Präsident bei seiner Rede vor dem Kongress – die Frage ist nur, in welcher Hinsicht. 
05.03.2025, 10  Uhr
Stefan Ahrens
Lech Wales spricht in Krakau
Der Umgang des US-Präsidenten mit Wolodymyr Selenskyi erfülle ihn mit „Abscheu“, schreibt der Friedensnobelpreisträger in einem offenen Brief – und erinnert die ...
04.03.2025, 16  Uhr
Meldung
Friedrich Merz beim Weißwurstfrühstück in der Briloner Schützenhalle
Die Wahrscheinlichkeit, dass Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler wird, ist hoch. Wie tickt er, was bedeutet ihm der Glaube?
23.01.2025, 07  Uhr
Sebastian Sasse
Martin Luther King beim Marsch auf Washington am 28. August 1963.
Der Gedenktag für den legendären Bürgerrechtler Martin Luther King fällt mit der Angelobung Donald Trumps zusammen. Ein unpassender Zufall?
20.01.2025, 18  Uhr
Benjamin Hasselhorn
Trump offenbart, was US-Lebensrechtler nun von ihm erwarten dürfen
Im Interview mit dem TV-Sender „NBC“ offenbart Trump, was US-Lebensrechtler nun von ihm erwarten dürfen.
11.12.2024, 11  Uhr
Stefan Rehder
Friedrich von Hayek, Carl XVI. Gustaf
Vor 50 Jahren erhielt der Ökonom Friedrich August von Hayek den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften. Seine Überzeugungen bleiben aktuell.
10.12.2024, 18  Uhr
David Dietz
Giorgia Meloni hat „ihre Männer“ im Griff
Mit der Bestellung ihres Parteifreunds Raffaele Fitto zum Vizepräsidenten der EU-Kommission hat die italienische Regierungschefin Meloni nochmals an Statur gewonnen.
06.12.2024, 13  Uhr
Guido Horst
Mehr laden